Auf der tansanischen Insel Mafia wird diesen Frühling ein von atmosfair gefördertes Blockheizkraftwerk installiert.
MehrNewsmeldungen
atmosfair installiert erstes solares Inselstromnetz für ein Flüchtlingscamp im Nord-Irak
vom 6. November 2020
Die 1 MW Solaranlage und der 660 kWh Lithium-Ionen-Batteriespeicher versorgen nun zuverlässig die 7.833 Einwohner:innen des Camps mit sauberem Strom.
MehrWorkshop über die Verwendung von Gärresten als organisches Düngemittel in Kenia
vom 25. September 2020
Geld verdienen mit einem Restprodukt
MehrElektrische Lastenfahrräder für gemeinnützige Organisationen
vom 18. August 2020
Eine Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde
MehrSolare Tröpfchenbewässerung in Marokko – ein neues Projekt geht an den Start
vom 30. Juni 2020
atmosfair unterstützt Solaranlagen für effiziente und nachhaltige Bewässerung in der Region Drâa-Tafilalet
MehrVom Erdbeben zum Climate Trek – Unser Film zu Nepals ganz besonderem Trekkingpfad
vom 9. Juni 2020
Klimafreundlich wandern in der Helambu Region
MehrEnergie für Mam Rashan – Unser Projektfilm ist fertig!
vom 17. April 2020
Regisseur Sebastian Schultz erzählt die Geschichte des Solarprojekts im Flüchtlingscamp
MehrCorona – Krise
vom 8. April 2020
atmosfair unterstützt die Berliner Tafel e.V. bei der klimafreundlichen Auslieferung von notwendigen Lebensmitteln
Mehratmosfair besucht erneut seine Klimaschutzprojekte in Nepal
vom 8. April 2020
Projektmanagerin Janine Adler besucht Haushalte mit Biogasanlagen und Besitzer klimafreundlicher Lodges.
Mehr7 Jahre atmosfair in West Bengalen
vom 10. März 2020
Ein „heißbegehrter Ofen“ geht in die Verlängerung
Mehr