atmosfair 2.0
Gute CO₂-Kompensation und jetzt auch grünes E-Kerosin
Grüne Energie fördern
Die Energiewende braucht Dich
Für die Pariser Klimaziele und die globale Energiewende fehlen jährlich 700 Milliarden EUR. Dein Beitrag elektrifiziert Dörfer und gibt Menschen eine Perspektive.
Grüne Energie fördern
atmosfair baut mit seinem Partner SUNfarming Gewächshäuser in Madagaskar, die auf dem Dach Solarstrom produzieren.
Saubere Energie zum Mitnehmen
Wo es vorher keinen Strom gab, sorgt unser Solarkiosk für Power to Go. Saubere Energie für jeden, unser Einsteigermodell für Afrika.
Grüne Energie fördern
Handwerker von atmosfairs Partner Sunhut stellen Solarkiosk in Ghana fertig. Dort können Dorfbewohner ihre Solarlampen laden.
Biogas für Bauernhöfe
Der Dung von 2 Rindern in Kenia, Indien oder Nepal reicht, um einen Bauernhof 24/7 mit Energie zu versorgen. Auch ohne Netzanschluss.
Grüne Energie fördern
atmosfair baut zusammen mit seinem Partner SES Biogasanlagen in Kenia für die Nutzung von Kuhdung.
Grüner Strom aus Ernteresten
150km nördlich von Delhi: Bauern bringen Senfreste zum atmosfair Kraftwerk. Der grüne Strom bringt ihnen bares Geld.
Grüne Energie fördern
Ein Bauer liefert Restprodukte seiner Senfernte zum Biomasse-Kraftwerk von atmosfairs Partner KPTL in Rajasthan/ Indien.
Guter Ofen spart Wald
Im ländlichen Raum ist Holz immer noch Hauptenergiequelle für etwa 90% aller Menschen im globalen Süden. Unser Ofen spart 80% Holz und Geld für die Nutzer in Afrika und Asien. Und den Qualm gleich mit.
Grüne Energie fördern
Nutzerin in Lesotho kocht mit dem hocheffizienten Holzöfen Save80 von atmosfair und spart dabei ca. 80% Holz.